Über mich
Mein Name ist Urs Arpagaus
Vor einiger Zeit habe ich ein neues Hobby für mich entdeckt, das Fotografieren. Mit einigen Stunden im Selbststudium und genauso vielen Stunden hinter der Kamera, wurde mir jedoch klar, dass nicht alles so einfach ist, wie es manchmal auf einigen Bildern scheinen mag.
Nun, um die Qualität meiner Bilder verbessern zu können, gab es nur eine Möglichkeit: Ich wollte, nein, ich musste mich weiterentwickeln und dieses Handwerk richtig erlernen. Um mein Grundwissen zu erweitern und zu festigen habe ich mich dazu entschieden Lehrgänge sowie verschiedene Kurse zu absolvieren.

Angebot

Studio-Fotografie
Studio-Fotografie ist eine faszinierende Kunstform, die sowohl für Amateure als auch für Profis zahlreiche Möglichkeiten bietet. Studiofotografie bezieht sich auf das Fotografieren in einem kontrollierten Innenraum, typischerweise in einem Fotostudio oder in einem schönem ausgesuchtem Lokal. Im Gegensatz zur Outdoor-Fotografie, bei der Fotografen von natürlichen Lichtverhältnissen und Umgebungen abhängig sind, ermöglicht die Studiofotografie eine vollständige Kontrolle über Beleuchtung, Hintergrund und Atmosphäre.

Still Life-Fotografie
Still Life ist ein Bereich der Kunst-Fotografie, der sich auf das Fotografieren von unbelebten Motiven konzentriert. In der Regel handelt es sich bei den Subjekten um alltägliche Objekte. Dabei kann es sich sowohl um von Menschen geschaffene Objekte (wie Vasen, Kleidungsstücke, Autos, Schmuck und Konsumgüter, etc.), als auch um natürliche Objekte (wie Pflanzen, Nahrungsmittel, Steine und Muscheln, etc.) handeln.
Wünschen Sie sich ein ganz spezielles oder persönliches kreiertes Foto? Teilen Sie mit mir Ihre Ideen und ich gestallte Ihr Foto nach Ihrem Wunsch.

Outdoor-Fotografie
Outdoor-Fotografie ermöglicht es Dir, faszinierende Landschaften, beeindruckende Naturschauspiele und authentische Momente in ihrer natürlichen Umgebung festzuhalten. Kombiniert mit Mensch und Tier entstehen in der Landschaft harmonische Bilder.
Buchung und Preise
- 100 Schweizer Franken
- 180 Schweizer Franken
- 300 Schweizer Franken
- 120 Schweizer Franken
- 200 Schweizer Franken
- 320 Schweizer Franken
- Aufwand / Zeit